FAQ Sky Business Solutions
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen
FAQ Gastronomie
Sie haben die flexible Wahl zwischen vier Sport-Paketen, um Ihren Gästen genau das Maß an Live-Sport geben zu können, welches sie wünschen. In der kleinsten Größenkategorie und für eine Bar in Innenstadtlage kostet das Kompakt-Paket ab € 145.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Kontaktformular. Wir werden uns schnellstens mit Ihnen in Verbindung setzten und Sie persönlich beraten.
Sky bietet Gewerbekunden vielfältige Möglichkeiten für eine öffentliche Ausstrahlung an. Ob Klinik, Büroraum oder sonstige Gewerbeflächen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie individuell beraten können. Bitte schreiben Sie an: business@sky.at.
Gastronomien mit Sky Lizenz dürfen gemäß ihres Vertrages das gesamte Sportprogramm von Sky in ihrem Betrieb zeigen und präsentieren ihren Gästen spannenden Top-Live-Sport mit der deutschen und österreichischen Fußball-Bundesliga, der UEFA Champions League*, der UEFA Europa League*, dem DFB-Pokal, internationalen Fußball-Ligen, Handball, Golf, Tennis und vielem mehr.
Musikalische Abwechslung bringen Sie in Ihre Gastronomie mit der Jukebox und den aktuellen Chart-Hits, gemixt mit beliebten Klassikern. (Über Satellit und vereinzelt im Kabelnetz empfangbar).
Nähere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Sky Vertrag.
*Gilt für Sportevents in der Saison 2017/18
Dies ist aufgrund der unterschiedlichen Lizenzen nicht möglich. Ein Privatabo darf nur privat genutzt werden – die öffentliche Ausstrahlung von Sky ist vertraglich untersagt. Um Sky öffentlich zu zeigen, ist der Abschluss eines Abonnements für Gewerbekunden erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass jede illegale öffentliche Ausstrahlung einen Eingriff in die Urheber- und Leistungsschutzrechte von Sky darstellt und Sky berechtigt, insbesondere die Unterlassung zu begehren und Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Entgelts sowie Schadenersatz von bis zu € 10.000 oder mehr, geltend zu machen (§§ 81, 86 UrhG).
Eine illegale Ausstrahlung schadet Ihnen als lizenzierte Sky Sportsbar. Zudem stellt jede illegale öffentliche Ausstrahlung einen Eingriff in die Urheber- und Leistungsschutzrechte von Sky dar und berechtigt Sky, insbesondere die Unterlassung zu begehren und Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Entgelts sowie Schadenersatz von bis zu € 10.000 oder mehr, geltend zu machen (§§ 81, 86 UrhG).
Wir schützen unsere Kunden daher durch eine Vielzahl versteckter Kontrollen. Als bestehender Kunde nehmen wir Ihr Anliegen sehr ernst. Bitte teilen Sie uns die vermeintliche illegale Ausstrahlung mit, wir werden dies umgehend überprüfen: Hinweis: Ihre Daten werden selbstverständlich nicht übermittelt. Geben Sie uns wenn möglich gerne detaillierte Informationen zum Objekt, wie z. B. "Werden nur bestimmte Vereine gezeigt? Besondere Räumlichkeiten?"
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen über Kontrollergebnisse nicht informieren können. Seien Sie aber vergewissert, dass wir Ihre Meldung sehr ernst nehmen.
Sollten Sie Sportsbar-Kunde sein, senden wir Ihnen gerne einen weiteren Leuchtkasten für die Dauer Ihres Vertrages leihweise zu. Die einmalige Leihgebühr beträgt € 79 zzgl. MwSt. inkl. Versandkosten.
Bitte füllen Sie dazu unser Kontaktformular (Kontakt-Button rechts oben auf der Seite) aus.
Befinden sich in Ihrer Gastronomie 1 oder 2 Wett-Terminals, erhöhen sich Ihre Abo-Gebühren um monatlich € 50 pro Wett-Terminal, unabhängig der Größenkategorie. Bei mehr als 2 Wett-Terminals muss ein Betting Vertrag abgeschlossen werden.
Sie können Informationen und Lösungen zu Fehlermeldungen im Sky Hilfecenter finden. Unter www.sky.at/Hilfecenter werden dazu verschiedene Fragen im Bereich „Technische Problemlösungen“ und „Geräte“ behandelt.
Sollten Sie dort keine Lösung finden, können Sie uns auch telefonisch oder per Kontaktformular (Kontakt-Button rechts oben auf der Seite) kontaktieren.
Die Rücksendeadresse lautet:
TC / Sky Österreich, Arbeitergasse 50, 2333 Leopoldsdorf bei Wien
Bei einem Tausch der Sky Hardware (z. B. wegen Wechsel von Kabel- auf Satellitenempfang, Änderung des Kabelnetzbetreibers, defekte Hardware) melden Sie sich bitte vorab immer bei unserem Kunden Service. Sie erhalten immer zunächst die neuen Geräte. Nutzen Sie zur Verpackung einfach den Karton der neuen Hardware und senden Sie die Geräte bitte binnen 14 Tagen zurück.
Bei einer Rücksendung der Sky Hardware nach der Kündigung Ihres gewerblichen Abos senden Sie uns nach dem Ablauf der Vertragslaufzeit die Geräte bitte sicher verpackt zurück (Luftpolsterfolie und Karton). Bewahren Sie den Einlieferungsbeleg bitte für mögliche Nachfragen auf.
Um einen reibungslosen Rückversand zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, die Geräte ausschließlich per DPD an Sky zurückzuschicken. Einen entsprechenden Retourenschein können Sie im Log In Bereich unter „Rücksendung von Hardware“ anfordern. Bewahren Sie den Einlieferungsbeleg bitte für mögliche Nachfragen auf.
Achten Sie bitte immer darauf, dass das mitgelieferte Zubehör für die getauschten oder zurückgesandten Geräte der Retoure beiliegt. Andernfalls müssen wir Ihnen das fehlende Zubehör nachträglich berechnen.
Der Sky Hardware liegt üblicherweise folgendes Zubehör bei:
- Receiver: Netzteil, HDMI-Kabel, Schwarze Fernbedienung
- Leuchtkasten: Netzteil, Halterung
Wenn Sie zur Retoure einer einzelnen Smartcard aufgefordert wurden, senden Sie diese bitte per Brief an:
Sky Österreich Fernsehen GmbH, Postfach 3000, 1121 Wien.
Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, wird sie verarbeitet. Bitte verzichten Sie auf telefonische Rückfragen. Bei Unklarheiten melden wir uns bei Ihnen.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Kontaktformular (Kontakt-Button rechts oben auf der Seite).